Lebendiger Adventskalender 2022

22.11.22
Nach zweijähriger Pause ist es soweit. Der lebendige Adventskalender startet wieder.
Auch in 2022 wird in der Adventszeit an bestimmten Abenden im Dezember in der Zeit von 18.30 Uhr bis 19.00 Uhr an einem Haus in Laubenheim ein „Adventsfenster“ geöffnet.
Die Gastgeber*innen dieses Hauses laden Sie alle herzlich zu einer Feier ein, die im Freien stattfindet. Bei einem kleinen Programm mit Liedern, Texten, Musik und Gebet soll der Advent als besondere Zeit in unser Bewusstsein gerückt werden.
Wir laden Sie alle herzlich ein, mit uns zu feiern!
Die Liste der Gastgeber finden Sie hier und in den Schaukästen der kath. und ev. Kirchengemeinden.
Gastgeber Lebendiger Adventskalender 2022 (Stand 19.11.2022)
Bitte bringen Sie eine Kerze und eine Tasse/ Becher für Heißgetränke mit.
Der Lebendige Adventskalender ist ein ökumenisches Projekt in Laubenheim.
Die evangelische und die katholische Kirchengemeinde freuen sich auf Ihr Mitwirken.
Beachten Sie bitte die geänderte Anfangszeit folgender Veranstaltungen:
- Dienstag, den 6.12.2022 | Kath. Kindergarten| Beginn: 17 Uhr
- Montag, den 12.12.2022 | Hildegard von Bingen Senioren-Zentrum | Beginn: 17.30 Uhr
- Mittwoch, den 14.12.2022 | Adventsfenster kath. Jugend (KJG) | Beginn: 17.30 Uhr
22.10.22
Liebe Gastgeber*innen der Vorjahre, Liebe Interessierte,
nach zweijähriger coronabedingter Pause wollen wir den Lebendigen Adventskalender 2022 wieder in gewohnter Form durchführen.
Wie immer soll der Advent als besondere Zeit in unser Bewusstsein gerückt werden.
Alle sind herzlich eingeladen mitzumachen. Neue Mitmachende sind willkommen!
Wer Lust hat den LEBENDIGEN ADVENTSKALENDER 2022 mitzugestalten, wendet sich bitte zwecks
„Türchenvergabe“ und näheren Informationen an Christiane Thomas-Paschold per Mail: christiane@paschold.org oder unter Tel: 88 38 41.
Die evangelische und die katholische Kirchengemeinde freuen sich auf Ihre Ideen.
Anmeldeschluss ist der 15.11.2022.
Die Liste der Gastgeber*innen wird Ende November 2022 auf den Homepages der beiden Kirchengemeinden bereitstehen.
Weihnachtsspaziergang in Laubenheim

Ökumenischer Weihnachtsspaziergang vom 24.12. bis 27.12.2021
Stand: 16.12.2021
Wir machen uns auf den Weg nach Bethlehem!
Bei einem Spaziergang können Familien mit jüngeren Kindern und alle, die sich gerne auf den Weg machen möchten, die Weihnachtsgeschichte an Stationen erleben. Es wird jeweils ein Fenster zu sehen sein, das von den teilnehmenden „Fenstergebern“ im Sinne eines Abschnitts der Weihnachtsgeschichte gestaltet wurde. Ein Begleitheft (Download) bietet Hilfestellung, um die Stationen als kleine geistliche Impulse für die Familien zu gestalten. Sie sind herzlich eingeladen!
Hinweise:
zu Station 1: Die Station an der evangelischen Kirche befindet sich hinter der Kirche. Bitte durch den Vorgarten um die Kirche herum gehen!
zu Station 8: Die katholische Kirche kann nur außerhalb der Gottesdienstzeiten als Endstation besucht werden! Schauen Sie am besten hier auf die Gottesdienstübersicht der kath. Kirche, bevor Sie losgehen.
Bitte beachten Sie, dass Sie den Weihnachtsspaziergang in eigener Verantwortung durchführen und die aktuell gültigen Corona-Regelungen einhalten.
Es gibt zwei Versionen des Begleitheftes:
- eine für Familien mit Kindergartenkindern
Download Begleitheft Kitakinder
- eine für Familien mit Schulkindern und alle, die sich auf den Weg machen wollen.
Download Begleitheft Grundschulkinder
Wählen Sie die für Sie passende Version aus.
Wir wünschen Ihnen einen guten "Weg nach Bethlehem" und ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest!
Ihr Vorbereitungsteam: Gemeindereferentin Beate Haub, Sylvia Gehlhaar.