Nachrichten der EKHN
Alle Nachrichten aus unserer Landeskirche, unserer Propstei und aus unserem Dekanat finden Sie auf folgenden Webseiten:
Nachrichten der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN)
Nachrichten der Propstei Rheinhessen und Nassauer Land
Nachrichten des Dekanates Mainz
Im Folgenden finden Sie eine kleine Auswahl der Nachrichten der EKHN.
Bundesweite Gebetswoche eröffnet
Auch Kirchen sind nicht frei von Rassismus
Save the date: 6.7. Interreligiöses Gespräch fragt "Ist Religion Privatsache?"
Am 6. Juli fragt das 17. Interreligiöse Gespräch in Bingen um 19:30 Uhr: "Wieviel öffentlich sichtbare Religion verträgt unsere Gesellschaft?" Auch die Pröpstin für Rheinhessen und das Nassauer Land, Pfarrerin Henriette Crüwell, hat als Mitglied der Kirchenleitung der EKHN ihr Kommen zugesagt. Seien Sie dabei, diskutieren Sie mit prominenten Vertreterinnen und Vertretern verschiedener Religionen.
Tagung zur Vorbereitung der Interkulturellen Woche
Die Interkulturelle Woche findet vom 24. September bis 1. Oktober 2023 statt, Kirchengemeinden können sich gerne beteiligen. Eine bundesweite Vorbereitungstagung am 24. und 25. Februar 2023 lädt ein, sich mit den Inhalten und Zielen der Interkulturellen Woche auseinanderzusetzen. Das Motto 2023 lautet „Neue Räume“.
Artenvielfalt auf Kirchengelände erhalten
Um einen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt auf kircheneigenen Grundstücken zu leisten, stellt das Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung im Jahr 2023 wieder Fördermittel bereit.
Sonderveranstaltungen zum Weltgebetstag aus Taiwan
Der Landesverband Evangelische Frauen in Hessen und Nassau bietet einen zusätzlichen Online-Vorbereitungsabend zum Weltgebetstag an und lädt – gemeinsam mit dem ökumenischen Arbeitskreis – zum digitalen Austausch mit dem Philosophen und Schriftsteller Stephan Thome: „Auf ein paar Dang Bin – zum Frühstück mit Taiwan verbunden“
Ökumenischer Bibelsonntag am 29. Januar 2023
Seit über 40 Jahren begehen katholische, evangelische und orthodoxe christliche Gemeinden in Deutschland jeweils am letzten Sonntag im Januar den ökumenischen Bibelsonntag. Er stellt die Bibel als das alle Christinnen und Christen verbindende Buch ins Zentrum und wird häufig als Abschluss oder Eröffnung der ökumenischen Bibelwoche gefeiert.
Cross-Mentoring-Programm für Frauen
Mit einem neuen Cross-Mentoring-Programm für Frauen startet der Stabsbereich Chancengleichheit in das Jahr 2023 und lädt herzlich zur Teilnahme ein. Beteiligt sind die EKHN und die EKKW sowie die Diakonie Hessen.
Steht in der Bibel das Wort Gottes?
Stimmt das überhaupt, was in der Bibel steht? Erkenntnisse der Wissenschaft zeigen, dass Gott den biblischen Verfassern die Worte wahrscheinlich nicht diktiert hat. Tatsächlich erzählen Menschen darin ihre Erfahrungen mit Gott und ihrem Glauben. Aber es gibt Hinweise, mit denen Leser:innen dem Wort Gottes auf die Spur kommen können.
Besuch aus Brüssel zum Kirchentagssonntag am 5.Februar
Hoher Besuch aus Brüssel kommt am 5.2.2023 um 10:00 Uhr in die evangelische Kirche in Guntersblum. Die Vizepräsidentin des Europaparlamentes und stellvertretende Bundesvorsitzende der FDP, Nicola Beer, predigt am Kirchentagssonntag zum Thema „Jetzt ist die Zeit!“. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es noch ein Nachgespräch moderiert von der Guntersblumer Landessynodalen Inken Benthien.
„WIR & HIER“ inspiriert zur Kooperation mit lokalen Akteuren
„WIR & HIER“ ist ein neuer digitaler Werkzeugkasten und bietet Kirchengemeinden und diakonischen Einrichtungen Anregungen und Hilfestellungen für die Arbeit im Sozialraum. Die Toolbox lädt dazu ein, herauszufinden, wo den Menschen im Umfeld der Gemeinde der Schuh drückt und die passenden Angebote zu entwickeln.